Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Spin Transport in Silicon Nanodevices

Ziel

Spintronics is the vision of using the spin of the electrons instead of its charge to perform information storage and processing. These spin based devices has the potential to make the future computers non-volatile, faster, with memory and processing integrated into a single chip, all with reduced energy consumption. A profound impact on the development of spintronics could come from exploiting spin degree of freedom in the main stream semiconductor like silicon at room temperature.
The first goal of this proposal is to establish a physical understanding of the fundamental processes of efficient generation, sensitive detection, and effective manipulatipon of spin current in silicon. Spin polarization in silicon will be created by different methods such as - electrical spin injection, thermal spin injection, spin pumping, and spin Hall effect using ferromagnet/silicon heterostructures. Detection of the created spin polarization will be performed by combination of different techniques both in local and non-local geometry, for example by use of spin-valve measurements, Hanle measurements and inverse spin Hall effect measurements. Finally the manipulation of such spin polarization will be controlled by magnetic field and electric field. The aim of this proposal is to achieve all these operations in both n-type and p-type silicon at room temperature.
The second goal is to implement silicon spintronic devices by integrating different functionalities obtained from our first goal. While relevant for the development of a spin based transistor, this work aims to go well beyond that, aiming for new routes to create and control spins in silicon nanostructures. For realization of this we propose to develop novel approaches for fabrication of silicon based nano-spintronic devices and design new transport measurement techniques which will lead to these fundamental physics experiments, and possibly new applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2011-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

CHALMERS TEKNISKA HOGSKOLA AB
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
-
412 96 GOTEBORG
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0