Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2023-11-13

Strengthening the market uptake of the Super-Light Deck for concrete constructions

Ziel

The goal of the project is to ensure a critical number of reference cases and market-uptake of a new precast concrete product, called the SL-Deck, thereby overcoming market barriers that has been hampering the market uptake of this innovative product. The SL-Deck is based on a patented new technology, Super-Light Structures (SLS), which originally was developed at the Technical University of Denmark in 2009. Subsequently the Danish company Abeo was founded to commercialize the technology and based on the SLS technology Abeo has developed the first commercial product, the SL-Deck, which combines the strength of reinforced concrete with the low weight of lightweight concrete resulting in a strong lightweight construction that will handle heavy loads and long spans.
The SL-Deck can be used as separation of levels in concrete constructions and compared to traditional solutions such as hollow-core slabs and filigran decks the SL-Deck has a number benefits where foremost is lower mass leading to a reduction of 36% in CO2 emissions as well as having a high level of natural soundproofing (55 dB) and four hours of fire-resistance and up to 75% longer spans.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

CIP-EIP-Eco-Innovation-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CIP-EIP-EI-PMRP - CIP-Eco-Innovation - Pilot and market replication projects

Koordinator

ABEO A/S
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0