Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2023-11-13

High Added Value Ecofertilizers from Anaerobic Digestion Effluent Wastes

Ziel

The main objective of the WAVALUE project is to set up a pilot plant employing the Spouted Bed technology combined with chemical hydrolysis, in order to demonstrate its viability and access the involved markets (fertilizers and Digestate treatment solutions).
Actual European tendencies move towards environmental friendly policies and regulations. Therefore, the WAVALUE project pretends to support these actuations giving an alternative solution for the biogas waste treatment and reconversion. Not only an energy and cost efficient technology will be designed, but also a reduction of the Digestate waste in Europe (Digestate will move from waste into a product) will be achieved.
In order to reach this, the specific objectives of the WAVALUE project are the following:
To achieve a sustainable, cost-effective and energy-efficient solution for anaerobic digestion effluents handling and valorization.
To demonstrate the viability of applying the Spouted Bed technology combined with chemical hydrolysis for Digestate treatment at the semi-industrial scale.
To obtain new high added value, well balanced, micro-granulated slow release eco-fertilizers, with varying formulations, as demanded by the consumers.
To set up an Exploitation Plan to commercialize both the new fertilizers and the demonstrated technology, by penetrating into their corresponding markets.
To establish potential sectors/areas where the demonstrated technology can be replicated and further exploited.
To define and perform a dissemination plan so that all stakeholders become aware of the importance of the eco-innovative aspects of the project.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

CIP-EIP-Eco-Innovation-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CIP-EIP-EI-PMRP - CIP-Eco-Innovation - Pilot and market replication projects

Koordinator

EKONEK INNOVACION EN VALORIZACION DE SUBPRODUCTOS S.L.
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0