Ziel
The project aims at the production and market implementation of an innovative leather composite material which has thermal insulation properties in addition to acoustical isolation properties for immediate application in building sector. The material is elaborate with the waste generated in industries at the end of tanning process and the companies that use leather to elaborate its products. The innovative eco-leather insulating panel is completely recyclable at the end its life as construction material. The project contributes to a better use of resources and raw materials for the insulation industry and to the reduction of the environmental impact in the tannery sector and in the production of leather goods (footwear, furniture, automotive), since 27.000 tn/year of finished leather waste is sent to a landfill sites in Europe. Also contributes to the implementation of eco friendly insulation material in the construction sector that improves the noise pollution and the energy efficiency of buildings and the reduction of CO2 emissions, according to the commitment of the European Directives 2002/91/EC and 2002/49/EC on energy performance of buildings and Environmental Noise.
TAIMEE project offers a new solution for introducing new recycling methods for the production of recycled and recyclable building products. The composite recycled leather material, which has a wide range of replication products, to be used as component of energy-efficient and indoor sound quality buildings. The residue comes from finished leather cuts that currently being sent to landfills by authorized agents. The work plan will include the homogenization and then a characterization of the waste, to take accounts the life-cycle approach. Once optimized the composition and binder, the next step is the industrial production of the panels. The panels produced will be characterized to meet requirements of constructive material, as well as its thermal conductivity and acoustic absorption.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Daten nicht verfügbar
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
CIP-EIP-Eco-Innovation-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CIP-EIP-EI-PMRP - CIP-Eco-Innovation - Pilot and market replication projects
Koordinator
TERRASSA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.