Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of Functionalised Cell Seeded Bioartificial Organ for Transplantation in Nerve Repair

Ziel

Injuries and degenerative diseases of the central nervous system constitute a bottleneck in medical and surgical practice for which no therapy currently exists. To ensure clinical translation, NeuroGraft is organised in three R&D Work-Packages. NeuroGraft will develop functionalised cell seeded bioartificial organs, specifically spinal cord conduits for transplantation, incorporating a potent immunomodulatory cytokine (IL37) to target the initial inflammatory response to increase the survival and therapeutic efficacy of transplanted mesenchymal cells and the expression of potent neuro-regulatory molecules for enhanced functional nerve regeneration in the central nervous system.
This exciting concept will be realised through the NeuroGraft consortium, consisting of one academic and four industrial partners (all SMEs), across four countries, with distinct synergistic expertise (including regulatory expertise) to develop cell seeded functionalised bioartificial organs as valuable solutions towards spinal cord repair. Regulatory advice is incorporated at an early stage in the development cycle, to facilitate the translation of the novel bioartificial devices developed, to the market in as short a timeframe as possible. The NeuroGraft consortium will validate the safety, efficacy and biodistribution of the functionalised bioartificial organs developed in a pre-clinical model of spinal cord under GLP conditions. Full Quality Assurance reports will be completed towards CE Mark regulatory approval of the medical device for spinal cord repair. These studies will facilitate progression to clinical trials of the technology (post project) and the development of a marketable product within 6 years of the completion of the NeuroGraft project. Intellectual property will be patented ensuring that SME’s have veto rights on commercial route for exploitation. An extensive business plan outlining detailed valorisation plan is presented.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITY OF GALWAY
EU-Beitrag
€ 1 347 138,24
Adresse
UNIVERSITY ROAD
H91 Galway
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0