Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Advanced Mathematical Tools for Complex Network Engineering

Ziel

"The objective of this research project is to develop a comprehensive mathematical framework to analyze and optimize future complex systems characterized by their large dimensions, their stochastic aspects, and their being self-organized, such as smart grids and small cell telecommunication networks.

Complex systems are inherently not tractable by existing mathematical tools due to their large physical dimensions and to their many stochastic parameters.
In the past decades, several mathematical tools have emerged that enable the analysis of simplified models of complex systems. Among those tools, we mention importantly large dimensional random matrix theory, decentralized stochastic approximation, and mean field games. Only recently have those tools started to improve to encompass broader ranges of system models, allowing one to obtain relevant results in realistic scenarios. The target of our research project is to develop these tools in order to address broad problems of complex systems and to encompass them in an original unified theoretical framework.

This project represents an opportunity to develop common methodologies for many engineering communities sharing similar challenges in large dimensional stochastic networks, within a new world leading group on mathematical foundations for complex networks."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

Ecole Superieure D'Eiectricite
EU-Beitrag
€ 1 499 714,40
Adresse
RUE JOLIOT CURIE - PLATEAU DE MOULON 3
91192 GIF SUR YVETTE CEDEX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0