Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Transposon-based, targeted ex vivo gene therapy to treat age-related macular degeneration (AMD)

Ziel

Age-related Macular Degeneration (AMD), a neurodegenerative disease of the retina, is a major cause of blindness in elderly people. Due to the aging population, AMD has been referred to as a “time bomb” in society. In the exudative form of AMD, high levels of vascular endothelial cell growth factor (VEGF) and low levels of pigment-epithelial derived factor (PEDF), an inhibitor of vascularization and a neuroprotective factor produced by retinal pigment epithelial (RPE) cells result in subretinal neovascularization and retinal pigment cell degeneration. The current treatment by monthly injections of anti-VEGF antibodies is only effective for ~30% of patients. To avoid the severe side effects, high costs and the overall continuing burden on health care associated with monthly antibody injections, inducing a higher level of PEDF expression to inhibit neovascularization would be a viable therapeutic alternative. TargetAMD will subretinally transplant genetically modified, patient-derived, Iris Pigment Epithelial cells that overexpress PEDF to provide a long-lasting cure of AMD. Stable PEDF gene delivery will be based on the non-viral Sleeping Beauty transposon system, which combines the efficacy of viral delivery with the safety of naked DNA plasmids. Academic scientists and SME partners will produce innovative gene delivery technologies, reagents and devices to be translated into a simple and safe gene therapeutic treatment for exudative AMD. Experienced clinicians will perform one clinical trial, comprising isolation and PEDF-transfection of a patient’s pigment epithelial cells and implantation of transfected cells into the patient during a single, 60-minute surgical session. This project will bring a significant enhancement on quality of life to AMD patients, highlight the synergistic power of academic, clinical and industrial cooperation to the scientific arena, and open new markets for novel products for clinical applications of transposon-based gene therapy to industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITE DE GENEVE
EU-Beitrag
€ 1 707 273,65
Adresse
RUE DU GENERAL DUFOUR 24
1211 Geneve
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0