Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Identifying correlates of protection to accelerate vaccine trials: systems evaluation of two models of experimentally-induced immunity to malaria

Ziel

Vaccine development is an empirical process (trial and error) and involves a long, expensive clinical development pipeline to license an efficacious vaccine candidate. Better tools for vaccine evaluation are needed to adapt to a rising number of candidate vaccines entering clinical trials for many diseases. Surrogate biomarkers of immunity offer the possibility of expediting the clinical development by eliminating non-viable candidates earlier in the pipeline, shortening vaccine trial timeframes by giving a proxy measurement for efficacy and by guiding future vaccine design. In the case of malaria and other complex diseases, a surrogate biomarker of immunity has been difficult to achieve with classical immunological assays. We propose using a systems biology analytical approach in two efficacious malaria vaccination models to identify combinatorial biomarkers of protection. First, newly generated cellular transcriptome profiles and previously generated immunological read-outs common to both trials will be integrated into a database for this analysis. An already developed artificial intelligence-based analytical tool that generates biological network maps, transforms experimental data to the map and discriminates transcriptional gene signatures to physiological states (protection or susceptibility) will be applied in both vaccination models. The aim is to determine malaria signatures of protection that will then be refined and validated in an experimentally induced immunity non-human primate model. The optimized model will be further validated on additional samples from the two protective human trials. The identified biomarkers of protection will be used to produce a customised Immunome Chip, which together with traditional immunological read-outs will be used to evaluate vaccine efficacy, shortening times and costs of clinical trials. This strategy may also prove useful for other diseases and support the systems medicine approach.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FUNDACION PRIVADA INSTITUTO DE SALUD GLOBAL BARCELONA
EU-Beitrag
€ 711 450,13
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0