Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

WINTHERapeutics: development of a systems biology method to predict efficacy of cancer drugs to optimize individualized therapeutic decision and improve clinical outcome for cancer patients

Ziel

Relevance: WINTHER project focuses on the development and validation, in 24 months, of industry supported new tools and computational methods, to predict efficacy of drugs in cancer patients
Current medical needs: Selection of cancer targeted therapies based on molecular abnormalities (mutations /amplifications/ translocations) benefit today only to 10-40% of patients. For the remaining majority, therapeutic decision is still based according to decade-old protocols with limited efficacy. Drug development depends on efficiency of clinical trials, with a staggering 95% failure rate

The objective: WINTHER proposes a fundamental change in trial design, through:
1. investigation of the tumour simultaneously with the normal matched tissue
2. development of a comprehensive database and genomic based algorithms and computational tools to predict the efficacy of drugs at individual level, in all patients, irrespective of cancer type
3. increase efficacy of therapeutics and clinical outcome,

Impact: Optimization of the portfolio of existing drugs and new compounds in clinical trials by matching the right drug to the right patient. In particular, it permits to avoid use of expensive drugs for patients that would not benefit from such treatments. WINTHER will made available to community as a clinically validated industry tool (website, database and algorithms) to assist clinicians in the analysis of genomic information based on the comparison of tumour and matched normal tissue and to increase the number of the patients to benefit from individualized rational selection of therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INSTITUT GUSTAVE ROUSSY
EU-Beitrag
€ 991 102,00
Adresse
Rue Camille Desmoulins 39
94805 Villejuif
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Val-de-Marne
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0