Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Early warning signals of ageing in human stem cells and age-related disorders

Ziel

The regenerative power of a living organism is linked to the potential of its stem cells to replace the corresponding damaged tissue. Therefore organisms are as old as their stem cells. Whereas the vulnerability to cancer and chronic inflammation is associated with a decline of the immune system, the latter is in turn a sum product of interactions among hematopoietic stem cells (HSC), endothelial cells (EC) of the vascular systems and the microenvironment in the bone marrow, among others. Hence loss of regenerative function and propensity to contract cancers can be interpreted as harbingers of ageing at the level of somatic stem cells. Using HSC and their microenvironment as a model, our principal goal is to develop a systems-level understanding of the molecular mechanisms of ageing in somatic stem cells, the consequences, and means to correct these age-related alterations and diseases. We intend to apply integrative systems biology approaches to characterize the molecular players, genes and pathways that are associated with physiological processes of ageing and two age-related disorders, myelodysplastic syndromes (MDS) and B-cell chronic lymphocytic leukemia (B-CLL). We will use the resulting models of ageing to develop novel, molecular targeted strategies to treat age-related diseases. The SyStemAge consortium involves three hospital departments that are active in implementing innovative treatment strategies of leukaemia and MDS, a number of biomedical departments engaged with basic research in the processes underlying these diseases, two Systems Biology groups, one of Europe’s most experienced group in biomedical modelling and complex systems theory and two SMEs with proven expertise in the translation of biomedical models in novel therapy strategies in humans. SyStemAge is uniquely positioned to bridge the gap between the clinical, biomedical and natural sciences and immediately contribute to bio-gerontology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2012-INNOVATION-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
EU-Beitrag
€ 930 334,70
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0