Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Biomolecular Hydrogels – from Supramolecular Organization and Dynamics to Biological Function

Ziel

Certain proteins and glycans self-organize in vivo into soft and strongly hydrated, dynamic and gel-like supramolecular assemblies. Among such biomolecular hydrogels are the jelly-like matrix that is formed around the egg during ovulation, mucosal membranes, slimy coats produced by bacteria in biofilms, and the nuclear pore permeability barrier.
Even though biomolecular hydrogels play crucial roles in many fundamental biological processes, there is still a very limited understanding about how they function. Our goal is to assess and to understand the relation between the organizational and dynamic features of such supramolecular assemblies, their physicochemical properties, and the resulting biological functions. We will investigate these relationships directly on the supramolecular level, a level that - for this type of assemblies - is hardly accessible with conventional approaches.
To this end, we use purpose-designed in vitro model systems that are well-defined in the sense that their composition and supramolecular structure can be controlled and interrogated. These tailor-made models, together with a toolbox of surface-sensitive in situ analysis techniques, permit tightly controlled and quantitative experiments. Combined with polymer physics theory, the experimental data allow us to directly test existing hypotheses and to formulate new hypotheses that can be further tested in complementary molecular and cell-based assays.
This project focuses on two types of biomolecular hydrogels: (i) the nuclear pore permeability barrier, a nanoscopic protein meshwork that regulates all macromolecular transport into and out of the nucleus of eukaryotic cells, and (ii) extracellular hydrogel-like matrices that are scaffolded by the polysaccharide hyaluronan and that are of prime importance in a wide range of physiological and pathological processes including inflammation, fertilization and osteoarthritis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN BIOMATERIALES- CIC biomaGUNE
EU-Beitrag
€ 1 056 301,61
Adresse
PASEO MIRAMON 182, PARQUE TECNOLOGICO DE SAN SEBASTIAN EDIFICIO EMPRESARIAL C
20009 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0