Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Holography for the LHC era

Ziel

With the advent of the Large Hadron Collider (LHC), particle and nuclear physics have entered a new era. Heavy ion collisions at the LHC have already begun to provide new insights into the quark-gluon plasma (QGP) phase of Quantum Chromodynamics (QCD). The beam energy scan program at the Relativistic Heavy Ion Collider (RHIC) will explore part of the rich phase diagram of QCD at finite baryon density. Proton-proton collisions at the LHC will uncover the mechanism responsible for electroweak symmetry breaking (EWSB).

Much of the physics involved in these experiments is, or may turn out to be, strongly coupled. Making contact with experiment thus requires a theoretical understanding of strongly coupled gauge dynamics. This project aims at using the gauge/string duality to make essential contributions to our understanding of: (i) Out-of-equilbrium dynamics of the QGP, in particular of the thermalization process; (ii) The QCD phase diagram, in particular of color superconducting phases; (iii) Strongly coupled dynamics potentially relevant for EWSB, in particular of walking dynamics.

These three main objectives are interconnected by two horizontal lines: (i) Identification of universal observables, which hold the best potential to make contact with experiment, and (ii) Communication with other fields, which is crucial for the success of such an interdisciplinary proposal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT DE BARCELONA
EU-Beitrag
€ 1 419 424,00
Adresse
GRAN VIA DE LES CORTS CATALANES 585
08007 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0