Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Gain-endowed metallic meta-structures and devices: <br/>towards a unification of photonics and electronics

Ziel

This research project aims at building a common framework for photonic and meta-material /electronic devices. As specific examples, we will focus on making key advances for THz and mid-infrared emitters and detectors. Our goal is to demonstrate device functionalities which cannot be achieved within the current scientific/technological framework.
We will implement these concepts on quantum cascade lasers, a family of devices whose potential has seen an explosion in the last few years. They cover the THz (1-10THz) and mid-infrared (10-100THz) ranges of the spectrum, of great importance for medical and environmental applications, and security screening. Their spectral location - between near-infrared and microwaves - makes them ideal candidates to profit from both worlds.

We will first address a fundamental physical issue, then we’ll turn to device applications. While optical resonators are constrained to a minimum dimension set by the wavelength, a peculiar signature of an electronic oscillator is its independence from it. Our first goal is the demonstration of an optical oscillator/laser with the functionalities of an electronic oscillator, i.e. with fundamentally no lower size limit in the three dimensions of space. It will behave as a point-source of radiation.

We will then focus on ground-breaking demonstrations in the THz and mid-infrared ranges of the spectrum: THz lasers which are frequency tuneable acting on a disentangled (electronic) section; electronically beam-steerable devices; antenna-coupled THz quantum detectors. The integration with MEMS (micro-electro-mechanical systems) is also developed in the proposal. This project will also open up horizons and research opportunities on longer-term topics. We will develop strategies to compensate the ohmic losses of mid-IR meta-materials, in order to extend the developed concepts to mid-IR devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 1 497 248,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0