Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Electrospinning: a method to elaborate membrane-electrode assemblies for fuel cells

Ziel

"This project leads to the development of novel MEAs comprising components elaborated by the electrospinning technique. Proton exchange membranes will be elaborated from electrospun ionomer fibres and characterised. In the first stages of the work, we will use commercial perfluorosulfonic acid polymers, but later we will extend the study to specific partially fluorinated ionomers developed within th project, as well as to sulfonated polyaromatic ionomers. Fuel cell electrodes will be prepared using conducting fibres prepared by electrospinning as supports. Initially we will focus on carbon nanofibres, and then on modified carbon support materials (heteroatom functionalisation, oriented carbons) and finally on metal oxides and carbides. The resultant nanofibres will serve as support for the deposition of metal catalyst particles (Pt, Pt/Co, Pt/Ru). Conventional impregnation routes and also a novel “one pot” method will be used.
Detailed (structural, morphological, electrical, electrochemical) characterisation of the electrodes will be carried out in collaboration between partners. The membranes and electrodes developed will be assembled into MEAs using CCM (catalyst coated membrane) and GDE (gas diffusion electrode) approaches and also an original ""membrane coated GDE"" method based on electrospinning. Finally the obtained MEAs will be characterised in situ in an operating fuel cell fed with hydrogen or methanol and the results compared with those of conventional MEAs."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE MONTPELLIER
EU-Beitrag
€ 820 728,86
Adresse
RUE AUGUSTE BROUSSONNET 163
34090 MONTPELLIER
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Languedoc-Roussillon Hérault
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0