Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Surface Plasmon-Based Wifi for Nanoscale Optical Information Transport - SWIFT

Ziel

"This proposal focuses on the design, fabrication, characterization and optimization of novel groundbreaking communication nano-devices. SWIFT proposes resolutely innovative concepts adopting metal-based optical nano-antennas as a disruptive technological vehicle. Nanoscale electronics and photonics exploit novel fascinating physical phenomena and are among the most promising research areas for providing functional nano-components for data transfer and processing. The aim of this proposal is to interface these two device-generating technologies to create the first electrically-driven nanoscale optical antenna transceiver. The concept will enable electron/photon transduction at the nanoscale by a unique surface plasmon-assisted metal-based design, a significant leap at the forefront of research in nanoelectronics and nanophotonics. SWIFT proposes a series of fundamental advances motivated by application-driven perspectives that will push the burgeoning field of optical antenna to a new area. Deploying optical antenna transceivers enables a paradigm shift in optical interconnects and communication at ultimate device densities through the following innovations:
• Development a whole new class of plasmon-assisted transducing optical functional nanodevices.This unique concept addresses the development for ultracompact nanocomponents.
• Prototyping self-sustained plasmonic in/out electrical ports on SPP waveguiding platforms, removing thus complex optical interfacing that cannot be miniaturized.
• Pioneering a technological breakthrough enabling nanoscale wireless broadcasting of optical information.
• Using these functionalities, we will prospect new research directions by proviing a unique ground for (i) generating ultrafast electron surges in an integrated electronic layout enabling ultrafast transport studies in molecular electronics and (ii) for realizing ultrasmall THz sources enabling thus penetration of THz technology at the nanometer-scale."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 1 495 288,80
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0