Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Strong, functional, tunable, self-assembling hydrogel scaffolds for regenerative medicine

Ziel

This work proposes the development of novel material and fabrication platforms to generate strong, tunable, and highly biomimetic nanofibrous hydrogel scaffolds with an unparalleled level of control of both signaling and mechanical properties. The break-through element is the combination of elastin-like polymers (ELPs) and self-assembling peptide amphiphiles (PAs) to create nanofibrous hydrogels with an unprecedented combination of strength, tenability, and bioactivity. The proposed work aims to provide solutions to the current main limitations of self-assembling hydrogels. In addition, it describes novel fabrication methods to create unique biomimetic environments. The work is divided into 2 work packages. The first Work Package (WP1) aims to develop two material platforms designed to combine the benefits of ELPs and PAs. The second Work Package (WP2) aims to develop scaffold fabrication platforms with unprecedented complexity and precision exhibiting defined hierarchical features and spatio-temporal control of physical and chemical signals designed for cartilage or disc therapies. All the scaffolds will be validated in vitro using human cells. This is a critical component for the generation of human-based models and more efficient regenerative therapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

QUEEN MARY UNIVERSITY OF LONDON
EU-Beitrag
€ 1 492 686,00
Adresse
327 MILE END ROAD
E1 4NS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0