Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Modeling and Simulation of Cancer Growth

Ziel

Nowadays, the treatment of cancer is based on the so-called diagnostic paradigm. We feel that the shift from the traditional diagnostic paradigm to a predictive patient-specific one may lead to more effective therapies. Thus, the objective of this project is to introduce predictive models for cancer growth. These predictive models will take the form of mathematical models developed from first principles and the fundamental features of cancer biology. For these models to be useful in clinical practice, we will need to introduce new numerical algorithms that permit to obtain fast and accurate simulations based on patient-specific data.

We propose to develop mathematical models using the framework provided by the mixtures theory and the phase-field method. Our model will account for the growth of the tumor and the vasculature that develops around it, which is essential for the tumor to grow beyond a harmless limited size. We propose to develop new algorithms based on Isogeometric Analysis, which is a recent generalization of Finite Elements with several advantages. The use of Isogeometric Analysis will simplify the interface between medical images and the computational mesh, permitting to generate smooth basis functions necessary to approximate higher-order partial differential equations like those that govern cancer growth. Our modeling and simulation tools will be examined and validated by experimental and clinical observations. To accomplish this, we propose to use anonymized patient-specific data through several patient imaging modalities.

Arguably, the successful undertaking of this project, would have the potential to transform classical population/statistics-based treatments of cancer into patient-specific therapies. This would elevate mathematical modeling and simulation of cancer growth to a stage in which it can be used as a quantitatively accurate predictive tool with implications for clinical practice, clinical trial design, and outcome prediction.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDADE DA CORUNA
EU-Beitrag
€ 1 405 420,00
Adresse
CALLE DE LA MAESTRANZA 9
15001 La Coruna
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia A Coruña
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0