Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

NEw Standby Lidar InstrumEnt

Ziel

The aim of the NESLIE project is to develop a 3 axis laser function for air data standby channel for implementation on civil aircraft on the horizon 2010. Actual air data standby channel is composed of individual probes and pressure sensors. Air data standby channels information delivers vital parameters for the safety of the aircraft's flight such as air speed, angle of attack and altitude. But since primary and standby channels have similar failure modes, the use of laser based standby architecture with drastically different failure modes must increase aircraft's safety by reducing the probability of common failures. This technology will also allow to have a nonprotruding probe to measure air speed, angle of attack and slide slip angle in comparaison to traditional probes which have protruding parts subjected to external agressions. NESLIE project main achievements will be : - The design of a Lidar based air data standby system optimized in term of size and weight, allowing at least true air speed (TAS), angle of attack (AOA) and side-slip angle (SSA) measurements. The laser detection range being quite short, from 10 to 100 cm. - The use of guided optics technology (integration on substrate) so as to guarantee compactness and cost reduction. - The design and manufacture of needed technological bricks (ie. separator, commutation, pumps hybridization, low noise detector, low noise power supply) and merge into a minimal number of modules. - A system analysis and definition of sub-systems to be integrated in a standby instrument. - The design and optimisation of an adapted signal processing. - Tests.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-AERO-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

THALES AVIONICS SA
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0