Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Riddle of light induced degradation in silicon photovoltaics

Ziel

The sun provides enough energy in one minute to supply the world's energy needs for one year. The grand challenge is to turn this enormous energy potential into electricity in a cost-efficient way. So far, silicon has been most successful at this – but we are still very far away from what is achievable. One of the major problems, which is currently limiting the state-of-the-art photovoltaic solar cells, is related to the material degradation under sun light. I address this issue from a novel perspective: I study the possibility that the root cause for the degradation is related to the interaction of light with copper ions.

The cornerstone of the proposal is to transfer my special knowhow from microelectronics to photovoltaics related to controlling copper behaviour in silicon. My proposal is against the commonly accepted theory, however, it could unveil many mysteries related to the degradation phenomenon. Moreover, if successful, the approach could lead to a rather simple solution in avoiding power loss: implementing charge on the surface to attract the copper ions. In this project I aim at verifying my hypotheses, formulating a new theory regarding the chemical reactions behind the degradation and finally demonstrating a method that allows fabrication of stable yet cheap silicon solar cells having potential for more than 30% power increase.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

AALTO KORKEAKOULUSAATIO SR
EU-Beitrag
€ 845 770,00
Adresse
OTAKAARI 1
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0