Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Unravelling the physical basis of morphogenesis in plants

Ziel

Morphogenesis is the remarkable process by which a developing organism acquires its shape. While molecular and genetic studies have been highly successful in explaining the cellular basis of development and the role of biochemical gradients in coordinating cell fate, understanding morphogenesis remains a central challenge for both biophysics and developmental biology. Indeed, shape is imposed by structural elements, so that an investigation of morphogenesis must address how these elements are controlled at the cell level, and how the mechanical properties of these elements lead to specific growth patterns. Using plants as model systems, we will tackle the following questions:

i. Does the genetic identity of a cell correspond to a mechanical identity?
ii. Do the mechanical properties of the different cell domains predict shape changes?
iii. How does the intrinsic stochasticity of cell mechanics and cell growth lead to reproducible shapes?

To do so, we will develop a unique combination of physical and biological approaches. For instance, we will measure simultaneously physical properties and growth in specific cell groups by building a novel tool coupling atomic force microscopy and upright confocal microscopy; we will integrate the data within physical growth models; and we will validate our approaches using genetic and pharmacological alterations of cell mechanics.

In plants, shape is entirely determined by the extracellular matrix (cell walls) and osmotic pressure. From that perspective, plants cells involve fewer mechanical parameters than animal cells and are thus perfectly suited to study the physical basis of morphogenesis. Therefore we propose such a study within the shoot apical meristem of Arabidopsis thaliana, a small population of stem cells that orchestrates the aerial architecture of the plant.

This work will unravel the physical basis of morphogenesis and shed light on how stochastic cell behaviour can lead to robust shapes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

ECOLE NORMALE SUPERIEURE DE LYON
EU-Beitrag
€ 1 401 022,80
Adresse
PARVIS RENE DESCARTES 15
69342 Lyon
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0