Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

An Integrated Computer Modelling Framework for Subject-Specific Cardiovascular Simulation: Applications to Disease Research, Treatment Planning, and Medical Device Design

Ziel

Advances in numerical methods and three-dimensional imaging techniques have enabled the quantification of cardiovascular mechanics in subject-specific anatomic and physiologic models. Research efforts have been focused mainly on three areas: pathogenesis of vascular disease, development of medical devices, and virtual surgical planning. However, despite great initial promise, the actual use of patient-specific computer modelling in the clinic has been very limited. Clinical diagnosis still relies entirely on traditional methods based on imaging and invasive measurements and sampling. The same invasive trial-and-error paradigm is often seen in vascular disease research, where animal models are used profusely to quantify simple metrics that could perhaps be evaluated via non-invasive computer modelling techniques. Lastly, medical device manufacturers rely mostly on in-vitro models to investigate the anatomic variations, arterial deformations, and biomechanical forces needed for the design of stents and stent-grafts. In this project, I aim to develop an integrated image-based computer modelling framework for subject-specific cardiovascular simulation with dynamically adapting boundary conditions capable of representing alterations in the physiologic state of the patient. This computer framework will be directly applied in clinical settings to complement and enhance current diagnostic practices, working towards the goal of personalized cardiovascular medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

KING'S COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 1 491 592,79
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0