Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Programming Language-Based Security To Rescue

Ziel

It is alarming that the society's critical infrastructures are not
fully prepared to meet the challenge of information security. Modern
computing systems are increasingly extensible, inter-connected, and
mobile. However, exactly these trends make systems more vulnerable to
attacks. A particularly exposed infrastructure is the world-wide web
infrastructure, where allowing the mere possibility of fetching a web
page opens up opportunities for delivering potentially malicious
executable content past current security mechanisms such as
firewalls. A critical challenge is to secure the computing
infrastructures without losing the benefits of the trends.

It is our firm belief that attacks will continue succeeding unless a
fundamental security solution, one that focuses on the security of the
actual applications (code), is devised. To this end, we are convinced
that application-level security can be best enforced, *by
construction*, at the level of programming languages.

ProSecuToR will develop the technology of *programming language-based
security* in order to secure computing infrastructures.
Language-based security is an innovative approach for enforcing
security by construction. The project will deliver policies and
enforcement mechanisms for protecting who can see and who can modify
sensitive data. Security policies will be expressible by the
programmer at the construction phase. We will devise a policy
framework capable of expressing fine-grained application-level
security policies. We will build practical enforcement mechanisms to
enforce the policies for expressive languages. Enforcement mechanisms
will be fully automatic, preventing dangerous programs from executing
whenever there is a possibility of compromising desired security
properties. The practicality will be demonstrated by building robust
web applications. ProSecuToR is expected to lead to breakthroughs in
*securing web mashups* and *end-to-end web application security*.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

CHALMERS TEKNISKA HOGSKOLA AB
EU-Beitrag
€ 1 500 000,00
Adresse
-
412 96 Goteborg
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0