Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Scandium-based multifunctional nitrides for optoelectronic, polaritonic and ferro/magnetoelectric devices

Ziel

Device performance is ultimately limited by material properties. To break existing performance limits, I plan to develop a new multifunctional Sc-based nitride materials platform in which tuneable semiconducting, ferroelectric and magnetic functionalities may be achieved for the first time. I can then address three major challenges: (1) solving a 20-year-old problem in solid-state-lighting using highly efficient green light-emitters, (2) creating the first electrically pumped full-spectrum polaritonic lasers, and (3) developing an optimised artificial synapse for adaptive computing (plus similar related non-volatile memory devices). Combined, such advances could lead towards the “spintronics dream” of devices with integrated optoelectronic, photonic and magnetic functionality. Importantly, the mature growth and device processing technologies in place for conventional nitride semiconductors will allow rapid exploitation of this versatile new group of materials.

A theme is planned for each objective. At Stage 1 (months 1 – 30), I plan to grow and characterise crystalline thin films of the Sc-based nitrides relevant to each theme, aiming to control the structure and properties of the individual layers and simple heterostructures from which devices will be constructed. Themes 1 and 2 will use specific Sc/III-nitride alloys created by molecular beam epitaxy, a flexible industry-proven growth technique. Theme 3 will explore and use a broad range of transition-metal/ScGaN alloys created by electron-beam epitaxy, a relatively low-cost technique optimised for transition metals. Full experimental data on layer properties will be input into models, which will be used to design full device structures. Optimised device designs will be chosen at Month 30. At Stage 2 (months 31 – 60), test structures will be created, processed and characterised, mostly using techniques already established for III-nitride semiconductor devices, leading to working prototype devices for each theme.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 253 641,60
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0