Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

In silico and in vitro Models of Angiogenesis: unravelling the role of the extracellular matrix

Ziel

Angiogenesis, the formation of new blood vessels from the existing vasculature, is a process that is fundamental to normal tissue growth, wound repair and disease. The control of angiogenesis is of utmost importance for tissue regenerative therapies as well as cancer treatment, however this remains a challenge. The extracellular matrix (ECM) is a one of the key controlling factors of angiogenesis. The mechanisms through which the ECM exerts its influence are poorly understood. MAtrix will create unprecedented opportunities for unraveling the role of the ECM in angiogenesis. It will do so by creating a highly innovative, multiscale in silico model that provides quantitative, subcellular resolution on cell-matrix interaction, which is key to the understanding of cell migration. In this way, MAtrix goes substantially beyond the state of the art in terms of computational models of angiogenesis. It will integrate mechanisms of ECM-mediated cell migration and relate them to intracellular regulatory mechanisms of angiogenesis.
Apart from its innovation in terms of computational modelling, MAtrix’ impact is related to its interdisciplinarity, involving computer simulations and in vitro experiments. This will enable to investigate research hypotheses on the role of the ECM in angiogenesis that are generated by the in silico model. State of the art technologies (fluorescence microscopy, cell and ECM mechanics, biomaterials design) will be applied –in conjunction with the in silico model- to quantity cell-ECM mechanical interaction at a subcellular level and the dynamics of cell migration. In vitro experiments will be performed for a broad range of biomaterials and their characteristics. In this way, MAtrix will deliver a proof-of-concept that an in silico model can help in identifying and prioritising biomaterials characteristics, relevant for angiogenesis. MAtrix’ findings can have a major impact on the development of therapies that want to control the angiogenic response.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 1 497 400,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0