Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Zero-impact innovative technology in forest plant production

Ziel

The UN General Assembly has proclaimed 2011 as the International Year of Forests, since they play a crucial role in regulating the global climate and are also a vital resource for many countries
By the European side, the Commission Green Paper “On forest protection and information in the EU: preparing forests for climate change” [COM(2010)66] underlines that forests serve multiple and interrelated social, economic and environmental functions, often at the same time and place”; forests are one of the main natural resources in the world.
Zephyr aims to introduce an innovative technology build on pre-cultivation of forest regeneration materials in a zero-impact and cost friendly production unit, not affected by outdoor climate and with LED lights providing an optimal spectrum for the photosynthesis. Light intensity, photo-period and further parameters will be automatically regulated by a control system that receives data from several sensors, while the energy will be provided by solar panels
The project will integrate these technologies into a functional system for large scale production of pre-cultivated forest regeneration materials adapted to transplanting and further growth at forest nurseries all over Europe
The new integrated technology will make a drastic change to state-of-the-art in forest nursery production for reforestation purposes: apart from being more resource-efficient, it will also contribute to the environmental protection through: biodiversity defending, water recycling, strong reduction of fertilizers and avoidance of pesticides.
Moreover, it will allow a CERTIFIED and STANDARDISED production of reforestation materials, with a noticeable increasing of the efficiency of the reforestation operations.
Zephyr will focus on the interplay between several different innovative technologies, models and procedures. The exploitation of the results will strongly improve the competitiveness of the participating SMEs

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2012-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DELLA TUSCIA
EU-Beitrag
€ 450 500,00
Adresse
VIA S MARIA IN GRADI 4
01100 Viterbo
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Viterbo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0