Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Flexible and near-net-shape generative manufacturing chains and repair techniques for complex shaped aero engine parts

Ziel

Three major aero engine and component manufacturers (OEMs), two repair excellence centres as end users, six industrial partners as systems engineering and powder providers together with seven universities and research institutes have joined their multidisciplinary expertise and resources in materials science, laser manufacturing technique and sensorics and in design, manufacturing and repair of aero engine parts in the FANTASIA proposal.

The aim of FANTASIA is to contribute to winning global leadership for European aeronautics by developing new flexible and near-net-shape generative manufacturing chains and repair techniques based on Laser Metal Deposition (LMD) and Direct Laser Forming (DLF). The impact on the aero engine industry are to have much more design freedom, to decrease time efforts in the whole life-cycle of a part starting with the design and/or re-design phase, subsequent manufacturing and yielding in the repair phase and to save production and raw material costs due to reduced time effort and r aw material quantity to be spent by generative manufacturing.

This will minimize the cost and lead-time due to reduced market response times from manufacturing to design and design to manufacturing. The technology to be developed will trigger a quantum step in cost reduction for design or re-design, manufacturing and repair of new or existing aero engine parts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-AERO-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

FRAUNHOFER-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG E. V.
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0