Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Tool-supported policy-development for regional adaptation

Ziel

Adaptation in the face of climate change is currently a major challenge, not only in the EU, but all around the world. Climate change has two distinct characters: the slower trends in climatic variables such as sea water temperatur, and the extreme weather phenomena, such as heavy precipitation. The fundamental driver for regional adaptation are regional climate scenarios. Crucial for local societies is the resilience of critical infrastructures, such as Energy and Transport, against the envisaged climate scenarios. Without proper functioning of such infrastructures, many service sectors, such as Tourism, will be negatively affected. ToPDAd developes state-of-the-art socioeconomic methods&tools for an integrated assessment supporting regional adaptation decision-making. Based on these, conjectures with respect to EU level policies for the considered sectors Energy, Transport, as well as, Tourism are made. Two time frames are specified; 2010-2050 and 2050-2100 for mid-term and long-term strategy formulations. Regional strategies and EU-level policies need to be consistent across the time frames in order to avoid maladaptation. ToPDAd will also develop the European Climate Adaptation Platform (DCLIMATE-ADAPT). The CLIMATE-ADAPT is key for continuous learning, and a repository of data and tools supporting adaptation decision-making.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2012-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
EU-Beitrag
€ 920 053,00
Adresse
TEKNIIKANTIE 21
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0