Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MEDiterranean SUpersite Volcanoes

Ziel

This project will improve the consortium capacity of assessment of volcanic hazards in Supersites of Southern Italy by optimising and integrating existing and new observation/monitoring systems, by a breakthrough in understanding of volcanic processes and by increasing the effectiveness of the coordination between the scientific and end-user communities. More than 3 million of people are exposed to potential volcanic hazards in a large region in the Mediterranean Sea, where two among the largest European volcanic areas are located: Mt. Etna and Campi Flegrei/Vesuvius. This project will fully exploit the unique detailed long-term in-situ monitoring data sets available for these volcanoes and integrate with Earth Observation (EO) data, setting the basic tools for a significant step ahead in the discrimination of pre-, syn- and post-eruptive phases. The wide range of styles and intensities of volcanic phenomena observed on these volcanoes, which can be assumed as archetypes of ’closed conduit ‘ and ‘open conduit’ volcano, together with the long-term multidisciplinary data sets give an exceptional opportunity to improve the understanding of a very wide spectrum of geo-hazards, as well as implementing and testing a large variety of innovative models of ground deformation and motion. Important impacts on the European industrial sector are expected, arising from a partnership integrating the scientific community and SMEs to implement together new observation/monitoring sensors/systems. Specific experiments and studies will be carried out to improve our understanding of the volcanic internal structure and dynamics, as well as to recognise signals related to impending unrest or eruption. Hazard quantitative assessment will benefit by the outcomes of these studies and by their integration into the cutting edge monitoring approaches thus leading to a step-change in hazard awareness and preparedness and leveraging the close relationship between scientists, SMEs, and end-users.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2012-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ISTITUTO NAZIONALE DI GEOFISICA E VULCANOLOGIA
EU-Beitrag
€ 1 401 643,83
Adresse
Via di Vigna Murata 605
00143 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0