Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Digitally Adjustable Tooling for manufacturing of Aircraft panels using multi-point FORMing methodology

Ziel

The DATAFORM focuses on researching and developing digitally adjustable multi-point tooling for manufacturing of aircraft panels. The main advantageous features of DATAFORM are rapid, universal, and cost-effective with high flexibility compared with present hard fabrication tooling. It is the aim of DATAFORM to empower the tooling technology with a clear focus on industrial use for aeronautics, and to drive the rapid development of flexible tooling in manufacturing leading to new processes and immediate industrial exploitation. There are no such dieless forming tooling and jigless positioning tooling available on market. DATAFORM will play a key role in realising the full potential of flexible tooling by combining robotic control technology.

The industrial and scientific breakthrough objectives of the project are:
(1) Fundamental exploration of digitally adjustable multi-point tooling. This will lead to realise rapid dieless forming of skin panels and accurate jigless fabrication of panel structures in aviation.
(2) Solution of the key technological problems of adjustable multi-point tooling. This will lead to develop an adjustable tooling composing punch matrices to replace the solid dies or hard tooling.
(3) Development of the integrated CAD/CAE/CAT software and robotic close-loop control devices for the modular system. This will lead to an innovative analysis and optimisation process, the automatic control of punches and the quick adaptation to component design or engineering changes.
(4) Development and implementation of digitally adjustable multi-point tooling in manufacturing of aircraft products.

This will lead to reduce tooling costs by 60%, cut set-up time by up to 50% and decreasing tooling lead time, eliminate the need for tooling storage, and also increase tooling utilization significantly. The DATAFORM Coordinator MEC has successfully coordinated 12 European projects and is the Coordinator of two FP6 Networks of Excellence and two STREPs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2005-AERO-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

CARDIFF UNIVERSITY
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0