Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Safety Testing Approaches for Large Lithium-Ion battery systems

Ziel

The STALLION project develops and validates a safety framework for large stationary Lithium Ion batteries in all stages of their life cycle (commissioning, transport, installation, operation, maintenance, repair, decommissioning, recycling). It offers a unique approach by relating safety issues to root causes at all levels of the system (material, cell, module, pack, system). This two-axis safety assessment approach - all stages of the life cycle and all levels of the system - is experience-based through the involvement of partners active at all levels of the system and an advisory board consisting of organizations with experience in the application. This guarantees a thorough covering of all relevant cross-cutting issues.
The project will also establish the state of the art in the relevant technological areas like materials, cell architecture and detection methods. Based on this benchmark that will be available in the market of large stationary battery systems in coming years, mitigation measures will be defined to deal with the identified risks and bring the system within the previously defined safe boundaries.

All measures developed will be validated empirically. Laboratory tests on both safety and performance will be executed on materials and cells. Through our partners and Advisory Board, several large, commissioned grid-connected batteries are available for analysis at the system level. The gap between the cell level and the system level is covered by modeling the safety and thermal behavior.
Results will lead to a handbook on comprehensive and generic safety measures for large grid connected batteries. Through the standardization organizations in our AB, this handbook will be proposed to the relevant standardization bodies and it will be actively distributed to industry. STALLION will contribute to the standardization framework for large-scale Li-ion battery testing and to a faster and safer deployment of Li-ion Batteries for grid application.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2012-1-2STAGE
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

VLAAMSE INSTELLING VOOR TECHNOLOGISCH ONDERZOEK N.V.
EU-Beitrag
€ 576 514,40
Adresse
BOERETANG 200
2400 Mol
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Turnhout
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0