Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel Composite Oxides by Combinatorial Material Synthesis for Next Generation All-Oxide-Photovoltaics

Ziel

The global market for photovoltaic (PV) cells that are converting sunlight into electricity almost doubled in 2010 to reach a massive 18.2 GW, nearly three times size of the market back in 2008. Crystalline silicon is the most common PV material today with a market share of more than 80%. New developments such as electrolyte based dye-sensitized solar cells as well as organic polymer cells have experienced remarkable progress in the laboratory but penetration into the market is still far away due to stability and sealing problems. Thus, this project will develop all-oxide photovoltaic cells based on nano-composite materials using combinatorial synthesis methods in conjunction with large throughput characterization and computational data analysis. Oxides are chemically stable, many of them are not hazardous, abundant and can furthermore be produced by low-cost methods. To challenge the inherent limitations of pure oxide semiconductors novel composite materials consisting of two or more pure metal oxides using various mixing ratios will be developed. Moreover, new fabrication techniques, powerful characterization tools and computational analysis methods will be employed that have not been available yet for material science. Combinatorial synthesis methods used in biology, chemistry and pharmaceutical research will be adopted to screen efficiently through a large amount of oxide compositions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2012-1-2STAGE
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

BAR ILAN UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 691 972,00
Adresse
BAR ILAN UNIVERSITY CAMPUS
52900 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0