Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Membrane-based phononic engineering for energy harvesting

Ziel

The aim of this proposal is to realise a compact thermoelectric module to harvest the energy of devices to be used in applications requiring heterogeneous integration packaging techniques leading to small size, integrability and high thermoelectric efficiency.
Our concept, which goes up to a test device, is based on deep understanding of the behaviour of phonons, their control leading to the control of thermal transport. It is based on minimizing the thermal conductance and or thermal conductivity by phonon engineering. A ZT=2.5 is targeted together with module compactness and integration potential.
The module will be based on technologies combining Si microelectronics, thin film thermoelectric material and novel concepts to understand heat transport in 2-dimensional (2D) nanostructured materials such as Si-based ultrathin membranes, GeMn and strontium titanate. The device will carry enough current but insignificant or little heat. Theoretical and experimental investigations of heat transport will be carried out.
The methods and technologies developed will enable nm-scale control of energy generation and heat flow. This will impact on on-chip and in-package energy management that is of crucial importance for future technologies. Especially, our targets contribute to (a) on-chip harvesting of thermoelectricity and (b) management of heat flow in the applications of heterogeneous integration and nanoelectronics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2012-1-2STAGE
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT CATALA DE NANOCIENCIA I NANOTECNOLOGIA
EU-Beitrag
€ 655 218,00
Adresse
AVINGUDA DE SERRAGALLINERS S/N CAMPUS BELLATERRA UAB
08290 CERDANYOLA DEL VALLES
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0