Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bicuspid Related Aortopathy, a Vibrant Exploration

Ziel

Bicuspid aortic valve, a heart valve with only two leaflets instead of three, is the most common congenital heart defect with an estimated prevalence of about 1-2%. The heart defect often remains asymptomatic but in at least 10% of the bicuspid aortic valve patients, an ascending aortic aneurysm develops as well. If not detected in a timely fashion, this can lead to an aortic aneurysm dissection with a high mortality. In view of the prevalent nature of this heart defect, this implies an important health care problem. Historically, it was always hypothesized that abnormal blood flow across the bicuspid aortic valve led to aneurysm formation. However in recent years, the importance of a genetic contribution has been suggested based on the high heritability and it is currently believed that the same genetic factors predispose to the developmental valve defect and the aortic aneurysm formation. The inheritance pattern is most consistent with an autosomal dominant disorder with variable penetrance and expressivity. Until now, the latter have significantly hampered the causal gene identification but the era of next generation sequencing is now offering unprecedented opportunities for a major breakthrough in this area.
Through detailed signalling pathway analysis, miRNA profiling and next generation sequencing, this project will contribute significantly to resolving the genetic causes of bicuspid related aortopathy, provide critical knowledge on the pathogenesis of aortic aneurysmal disease and deliver a mouse model for future therapeutical trials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
EU-Beitrag
€ 1 497 895,00
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0