Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nanomedicine for target-specific imaging and treatment of atherosclerosis: development and initial clinical feasibility

Ziel

NanoAthero aims to have demonstration of initial clinical feasibility of nanosystems for targeted imaging and treatment of advanced atherosclerotic disease in humans. The nanosystems are assemblies of following components: nanocarrier, targeting, imaging agent/drug. They have proven safety records, and strong preliminary in vitro and in vivo proofs of efficacy are available. Partners have patented and provided evidence of efficacy of carriers and ligands. Over 5 years, NanoAthero will integrate GMP production, the initiation of clinical investigations in high-risk patients, including the preparation of regulatory dossiers, risk and ethical assessments, and the evaluation of the performance of optimized diagnostic and therapeutic compounds. NanoAthero offers a unique opportunity for combining in-depth knowledge of nanocarrier bioengineering and production with state-of the art expertise in imaging and treatment of cardiovascular patients providing a full bench-to-bedside framework within one collaborative consortium of 16 partners from academia, a European association, SMEs and a large pharmaceutical company. NanoAthero gathers together leading chemists, engineers, pharmacists, biologists, toxicologists, clinicians, analysts, ethicists and key-opinion leaders in the field of cardiovascular medicine and early drug development.
In NanoAthero, the nanocarriers carrying compounds to visualize thrombus or vulnerable plaques, or to deliver therapeutic agents should be suitable for proof-of-concept in patients. Phase I clinical trials targeting pivotal pathways in atherothrombosis will be performed with nanosystems for diagnosis and treatment of carotid atheroma. NanoAthero aims to propose nanosystems for thrombus imaging, stroke treatment and plaque stabilization in high-risk patients. Molecular imaging and therapeutic treatments in NanoAthero are based on feasible approaches.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2012-LARGE-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 1 641 882,55
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0