Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of smart machines, tools and processes for the precision synthesis of nanomaterials with tailored properties for Organic Electronics

Ziel

The target of the Smartonics project is the development of Pilot lines that will combine smart technologies with smart nanomaterials for the precision synthesis of Organic Electronic (OE) devices.
The Smartonics objectives are:
1.Development of smart Nanomaterials for OEs (polymer & small molecule films, plasmonic NPs and super-barriers) by process and computational modeling optimization.
2.Development of smart Technologies (r2r printing and OVPD machines combined with precision sensing & laser tools and processes).
3.Integration of Nanomaterials & Technologies in Pilot lines for precision synthesis of Nanomaterials & OE devices, optimization, demonstration and evaluation for Industrial applications.
Smartonics will develop three Pilot lines: a) OVPD Pilot line equipped with in-line optical sensing tools, b) r2r printing Pilot line, which will combine optical sensing and laser processing tools, and c) s2s Pilot line for the precision fabrication of OE devices (e.g. OLEDs, sensors from state-of-the-art Nanomaterials) and for the evaluation of encapsulation of these devices. The above will be up-scaled in Industrial processes. More specifically:
- The parameters for small molecule OPVs will be up-scaled to Industrial scale OVPD machine.
- The process parameters for r2r OPVs will be up-scaled and demonstrated in r2r printing machines.
- The advances and precision in the synthesis of nanomaterials by the optical sensing tool will be evaluated for flexible displays.
- The advances for the r2r printing process will be evaluated for large-scale production of OPVs.
- The flexible OPVs will be validated and implemented in automotives applications.

All the above are consistent with the topic NMP.2012.1.4-1 since the the targets of project are including the development of Pilot lines that will be combined with production machines (gas (transport and printing), precision and fabrication tools and processes for the precision synthesis of Nanomaterials and OEs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2012-LARGE-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

ARISTOTELIO PANEPISTIMIO THESSALONIKIS
EU-Beitrag
€ 1 491 010,00
Adresse
KEDEA BUILDING, TRITIS SEPTEMVRIOU, ARISTOTLE UNIVERSITY CAMPUS
546 36 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0