Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Nitrogenase and Nitrous Oxide Reductase:<br/>Biomolecular Engineering of Complex Redox Enzymes

Ziel

"Nitrogenase and nitrous oxide reductase are complex metalloenzymes that are highly sensitive to dioxygen. They catalyze economically and ecologically important chemistry, but their function is not understood in full detail. We propose to analyze the mechanisms of these enzymes and elucidate the complex biogenesis of their intricate metal cofactors, the FeMo cofactor and the CuZ site, respectively. To this end we will combine protein biochemistry under anoxic conditions with the systematic, stepwise re-assembly of the structural genes and maturation factors of nitrogenase and nitrous oxide reductase into a heterologous expression system in Escherichia coli as a host system with a facultatively anaerobic lifestyle.
This approach combines the principles of protein biochemistry and synthetic biology and aims at conveying the catalytic capacities of nitrogenase and nitrous oxide reductase to a new host. Once recombinant proteins can be produced we will use directed evolution under a selection conditions of dioxygen stress to increase the oxygen-tolerance of the enzymes and extend the usability of the expression plasmids. With nitrogenase, we will then aim at transferring the ability to fix dinitrogen to eukaryotic hosts and will start with the well-established Pichia pastoris. As a long-term goal, the expression of nitrogenase in plant cells will provide the basis for a new era of green biotechnology that does not rely on chemical nitrogen fertilization."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITAET FREIBURG
EU-Beitrag
€ 1 641 000,00
Adresse
FAHNENBERGPLATZ
79098 Freiburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Freiburg Freiburg im Breisgau, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0