Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Evolution of Developmental Gene Pathways

Ziel

The staggering diversity of the living world is a testament to the amount of variation available to the agency of natural selection. While it has been assumed that variation is entirely uniform and unbiased, recent work has challenged this notion. Evolutionary developmental biology seeks to understand the biases on variation imposed by developmental processes and their distinction from selective constraints. Metazoan development is best described by developmental gene pathways which are composed of transcription factors, signaling molecules, and terminal differentiation genes. A systematic comparison of such pathways across species would reveal the patterns of conservation and divergence; however this has not yet been achieved. In the EvoDevoPaths project we will develop a new approach to unravel pathways using both single-cell and tissue-specific transcriptomics. Our aim is to elucidate the evolution of developmental gene pathways using intricate embryology in the nematode phylum, a single-cell transcriptomic method we have developed, and sophisticated computational approaches for pathway comparisons. We will ask how variation is distributed across the specification and differentiation modules of a pathway using the nematode endoderm pathway as a model system. We further propose that the evolutionary change in the tissue specification pathways of early cell lineages is constrained by the properties of cell specification pathways. To test this hypothesis we will, for the first time, determine early developmental cell lineages from single cell transcriptomic data. Finally, we will attempt to unify the molecular signatures of conserved stages in disparate phyla under a framework in which they can be systematically compared. This research collectively represents the first time that developmental gene pathways are examined in an unbiased manner contributing to a theory of molecular variation that explains the evolutionary processes that underlie phenotypic novelty.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
EU-Beitrag
€ 1 500 000,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0