Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bacterial Cell Morphogenesis

Ziel

In bacteria, the though external cell wall and the intracellular actin-like (MreB) cytoskeleton are major determinants of cell shape. The biosynthetic pathways and chemical composition of the cell wall, a three dimensional polymer network that is one of the most prominent targets for antibiotics, are well understood. However, despite decades of study, little is known about the complex cell wall ultrastructure and the molecular mechanisms that control cell wall morphogenesis in time and space. In rod-shaped bacteria, MreB homologues assemble into dynamic structures thought to control shape by serving as organizers for the movement and assembly of macromolecular machineries that effect sidewall elongation. However, the mechanistic details used by the MreB cytoskeleton to fulfil this role remain to be elucidated. Furthermore, development of high-resolution microscopy techniques has led to new breakthroughs this year, published by our lab and others, which are shaking the model developed over the last decade and re-questioning the MreB “actin cytoskeleton” designation.

The aim of this project is to combine powerful genetic, biochemical, genomic and systems biology approaches available in the model bacterium Bacillus subtilis with modern high-resolution light microscopic techniques to study the dynamics and mechanistic details of the MreB cytoskeleton and of CW assembly. Parameters measured by the different approaches will be combined to quantitatively describe the features of bacterial cell morphogenesis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
EU-Beitrag
€ 1 650 050,00
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0