Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Probing organ-level stem cell dynamics on a chip

Ziel

More than 30’000 patients with hematological malignancies greatly benefit from hematopoietic stem cell (HSC) transplants each year in Europe alone. However, availability of transplant material for afflicted patients, prognosis, and relapse-free survival are all hindered by the limited quantity of HSCs available for therapy. Despite several decades of research, HSC cannot be cultured in vitro without rapidly differentiating. This is largely due to our poor understanding of the mechanisms that regulate HSC fate in response to cues from their microenvironmental ‘niche’, and the difficulty to unveil these mechanisms using existing experimental model systems. Building on our extensive expertise in the engineering of artificial stem cell niches and microfluidic technology, here I propose to develop a novel in vitro bone marrow model to recapitulate its organ-level function in regulating HSC fate. A modular microfluidic system, termed ‘bone marrow-on-chip’, will be designed comprising a niche compartment, mimicking key anatomical, cellular and molecular characteristics of the HSC niche. This niche compartment will be coupled to a fluidic network, as a simplistic surrogate of the native circulation such as to inject and remove HSC progeny for various analyses. This should allow, for the first time, the in vitro modelling of dynamic physiological HSC processes such as the ‘homing’ of stem cells to the niche after transplantation, and the ‘mobilization’ of stem cells from the niche upon systemic stimulation. With this tool we will be able to gain insight into the cell types and factors found in HSC niches and how they influence HSC behavior in mice and humans, providing paths forward to designing novel HSC expansion procedures. The successful realization of this concept would represent a scientific and technological paradigm shift with impact beyond the field of hematopoiesis, opening up new horizons for the for the study of other stem cell and even tumor cell types.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 1 500 000,00
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0