Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Mechanical Understanding of Membrane Fission in Endocytosis and Cytokinesis

Ziel

The envelope of living cell is a lipid membrane. It is rather difficult to break, to ensure cell survival when under mechanical stress. However, in many events of cell life, the membrane needs to be broken in a controlled manner. It is the case in Endocytosis, when membrane carriers budding from the plasma membrane need to be separated from the plasma membrane, in order to uptake external components needed for the cell life. This reaction is called fission. It is also the case at the final step of cell division, cytokinesis, when the connecting membrane bridge between the two daughter cells is broken in a process called abscission. Even if fission and abscission machineries have been identified and are different, the reaction by which they break membranes should be the same, but is still unknown. By using membrane physics concepts and tools, we will investigate the mechanics of these two fission machineries. As they have different dynamics (tens of seconds for fission, tens of minutes for abscission), different scales (tens of nanometers for fission, microns for abscission) and different topology (fission machinery works from outside the neck, abscission machinery works from inside the neck), we will: 1-explain how each machinery breaks membranes, 2-find essential parameters that control all membrane fission reactions. We will thus draw a mechanical framework to then understand the role of keyfactors in all membrane fission reactions of cells.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE GENEVE
EU-Beitrag
€ 1 374 882,00
Adresse
RUE DU GENERAL DUFOUR 24
1211 Geneve
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0