Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Reverse engineering of vascular patterning through mosaic in vivo analysis of endothelial cell shape regulation

Ziel

Current angiogenesis research using genetic loss-of function approaches in mouse and zebrafish models provides for a growing number of genes implicated in blood vessel formation. Mechanistic insight often remains unsatisfactory as phenotypes fall into common categories. Our recent cell competition models combined with computational analysis have transformed the way we can study mechanisms in vascular patterning.

I propose to systematically exploit mosaic analysis in vivo to deconstruct vascular pattern formation in development and disease. Single differentially labelled cells in mouse and zebrafish will be analysed to establish the first catalogue of endothelial cell shapes in reference to the position and developmental phase of the plexus. Dynamic imaging will describe functional shape transitions. Advanced computational analysis of 3D-segmented cell shapes using an optimized set of shape descriptors will be performed to find natural clusters via an unsupervised expectation maximization algorithm. Cross-correlation of shape clusters with gene expression, signalling, oxygen, polarity and cytoskeleton markers will be used to understand how cell shape relates to signalling and local environment. Pharmacological and clonal genetic gain and loss-of-function will be used to analyse dynamic regulation of cell shape leading to altered vascular patterning. Mosaic analysis in retinopathy and tumour models will enable unprecedented resolution to study vascular malformation. Sequential time-lapse imaging in combination with clinical imaging modalities will be used to bridge the gap between experimental and clinical tumour vasculature imaging, enabling us to ask how local environmental changes in the tumour affect blood vessel patterning.

Successful completion of this work will establish the cellular and molecular principles governing vessel remodelling and provide a new conceptual framework and methodology for the analysis of pathological vascular patterning.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

VIB VZW
EU-Beitrag
€ 1 373 503,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0