Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Estimating the effective reproductive rate of M. tuberculosis from changes in molecular clustering rates, to measure the impact of public health interventions on TB transmission

Ziel

Excessive delays in treatment onset limit current tuberculosis (TB) control programs, presenting a major obstacle to the control of the TB epidemic. Increasing case detection, both quantitatively and temporally, is considered a priority, benefiting the patient (reduced morbidity and mortality) and the society (shortened period of infectiousness). These improvements in patient care have a common goal: to reduce transmission and eventually contain the spread of TB within the population. However, assessing reduced transmission of TB proofs to be difficult, as to date molecular tools have not been integrated in mathematical models or in field trials of public health interventions. Therefore, I aim to develop a model that incorporates bacterial genotyping to follow TB transmission within the human host population, hypothesizing that an effective Enhanced-Case-Finding (ECF) method can interrupt TB transmission. Integration of routine epidemiological and genotyping data with bioinformatics and mathematical modelling provides a novel and powerful approach to understand the key determinants of the TB epidemic, such as the Effective Reproductive Number, and predict the dynamics of TB transmission. I have the unique opportunity to position the present proposal as an added-value study that builds on 3-year Cluster Randomized Trial of ECF that I designed, which is about to be launched in The Gambia in 2012. By applying molecular genotyping methods to bacterial isolates collected from both the ECF intervention- and control arm, I will develop a method to measure and model the impact of ECF on the transmission of TB. This will be the first study of its kind in integrating molecular genotyping data in a TB transmission model as applied to a population level interventional study. The identification of significant transmission parameters will be important both for basic TB research and also for health experts that design and evaluate Public Health TB interventions in the future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

INSTITUUT VOOR TROPISCHE GENEESKUNDE
EU-Beitrag
€ 1 345 787,20
Adresse
NATIONALESTRAAT 155
2000 ANTWERPEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0