Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Study on the need for food and health research infrastructures in Europe

Ziel

"Europe is facing major challenges in promoting health and reducing the disease burden of age- and diet-related NCDs by means of lifestyle, food and nutrition. Research collaboration, innovation, and capacity building are essential to efficiently benefit from the – mainly public – research resources. To realise this, EU-wide Research Infrastructures (RIs) are essential. The aim of EURO-DISH is to provide advanced and feasible recommendations on the needs for RIs to ESFRI and other stakeholders. EURO-DISH will focus on needs for integration of existing and the development of new food and health RIs that are relevant for innovations in mechanistic research and public health nutrition strategies across Europe. Building upon available projects and mappings, we will systematically map existing RIs and needs for integration of existing and new RIs, and supporting governance structures throughout Europe. Food and health research comprises multiple disciplines and a broad research area. To assure a balanced attention for the area as a whole, the mapping will be organised around the ‘DISH’ model: ‘Determinants, Intake, Status, and Health’, which represents four key building blocks of the research area as well as different stages of RI development. To go beyond existing mappings, we will synthesize the results by integrating the needs for hard & soft RIs as well as governance; moreover as this may identify newly emerging gaps and needs, it will define larger entities of required RIs. We will develop a conceptual design and roadmap for implementing the most important RIs. It will include links with basic and human science infrastructures, as well as integration and collaboration with industry, third countries and feasibility. Two case studies on RIs, identified as highly relevant by the JPI HDHL for 2012-2015, will enrich the project by designing and testing of pilot RIs that feed the overall conceptual design and roadmap, which will be aligned with on-going activities."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2012-6-singlestage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

STICHTING WAGENINGEN RESEARCH
EU-Beitrag
€ 345 600,00
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0