Ziel
The major objectives of BILAT-UKR*AINA are
• to support the institutional dialogue on STI policy between the European Commission, the EU MS, CC and AC, and Ukraine,
• to provide analytical input to the dialogue at the JSTCC and
• to ensure practical follow-up and sustainability;
Particularly, BILAT-UKR*AINA
• foresees in a flexible manner pilot activities to facilitate the implementation of the joint EU-Ukraine STI Roadmap;
• promotes RTDI cooperation opportunities to support the creation of networks and the participation in joint projects;
• monitors and analyses innovation and research cooperation expressed in co-publications, scientific and educational networks and in terms of joint projects;
• analyses, promotes and monitors the participation of EU researchers in Ukrainian S&T State Programmes;
• secures the outreach of the project to interested parties who are not consortium members and
• increases awareness about the assets of RTDI cooperation with Ukraine.
The consortium is supported by the key stakeholders from the target country: the responsible Ministry, the State Agency, the National Information Point and the National Academy of Sciences - who are either project partners or members of the advisory board. Most partners have already cooperated in the preceding BILAT-UKR project and present herewith an Advanced INnovative Approach within BILAT-UKR*AINA.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-INCO-2012-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
1150 Wien
Österreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.