Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Targeted research effort on African swine fever

Ziel

African Swine Fever (ASF) is a devastating disease affecting swine caused by a complex virus, the only member of the Asfarviridae family. Disease transmission is maintained under different and complex epidemiological scenarios involving domestic and wild swine and arthropod vectors (soft ticks Ornithodoros sp). Due to the fact that no vaccine has been obtained so far, prevention, control, and eradication of the disease is mainly based on the early detection and the implementation of strict sanitary measures. The disease is endemic in Sub-Saharan countries of Africa and in EU member states is currently confined to Italy (Sardinia). Since 2007 ASF was declared in Armenia, Georgia, Azerbaijan and in the Russia Federation where continues spreading out of control, posing a serious threat to EU countries. This project will provide i) essential information to design more cost-effective surveillance and control strategies for ASF into different risk scenarios, ii) data essential to identify risk factors for designing new control strategies including wildlife considerations (role of wild boar and argasids) and iii) advance work leading to vaccine development through rational deletion of genes to produce attenuated and non-replicating candidate ASFV vaccine strains and identification of protective antigens and their incorporation into vectored virus vaccines. Additionally the project will improve preparedness for ASF at different levels with workshops targeting pig farmers, hunters, pig veterinarians and governmental agencies in EU and ASF affected countries. Knowledge and new technologies developed within the project will be disseminated through multiple information channels (publications, mass media, Internet). Outputs of this project will provide policy makers with valuable decision support tools to better prevent and control ASF.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2012-6-singlestage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

UNIVERSIDADE DE LISBOA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
ALAMEDA DA UNIVERSIDADE
1649 004 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0