Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Flexible robotic systems for automated adaptive packaging of fresh and processed food products

Ziel

The PickNPack concept offers the food industry the benefits of automation – cost reduction, greater hygiene and more efficient use of resources – combined with the unique ability to adapt to the product and batch size at hand. PickNPack will give the European food industry a vital competitive advantage in the rapidly changing marketplace of the future, where customers demand more quality, more choice and more safety for lower prices. The project will develop three types of modules that can cope with the typical variability of food products and the requirements of the sector regarding hygiene, economics and adaptability. Three modules are working closely together. A sensing module that assesses quality of the individual or small batch products before or after packaging (i), a vision controlled robotic handling module that picks up and separates the product from a harvest bin or transport system and places it in the right position in a package (ii) and an adaptive packaging module that can accommodate various types of packaging with flexibility in terms of package shape, size, product environment, sealing and printing (iii). These modules connect to a multipoint framework for flexible integration into a production line that optimally makes use of the capabilities of the modules. The communication is based on a shared, vendor-independent vocabulary. The combination of modules will be with a user-friendly interface and all modules are equipped with automated cleaning systems to ensure hygiene. All available information in the production chain and the information produced by the sensors in the system is combined, stored and made available to the different modules and both upstream and downstream in the chain. With added intelligence this will lead to maximum performance in quality, reducing change over time, reducing time for reprogramming, adaption to operators, reducing waste of food and packaging material and stock. Human intervention will be reduced to a minimum.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2012-6-singlestage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

STICHTING WAGENINGEN RESEARCH
EU-Beitrag
€ 1 897 560,00
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0