Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Practical implementation of precision livestock technologies and services at European pig farms using the living lab methodology

Ziel

There are two main objectives with A Living Lab for Smart Pig farming (ALL-SMART-PIGS), where in total 4 farms will participate (2 in Hungary and 2 in Spain):
1. To demonstrate the technical and economic viability of precision livestock farming technologies in European pig farming.
2. To establish of Living Lab infrastructure for bringing innovative Precision Livestock Farming (PLF) technologies to European livestock farmers.

The main outcome of the project will be proven PLF applications ready for commercialisation among European pig farmers; provided by innovative SMEs which in ALL-SMART-PIGS have tested and validated their technological prototypes and services in real life conditions together with pig farmers and other food business operators.
The project initiators have identified health, growth rate and feed usage as key parameters to monitor at this stage (note that the latter two allow to determine the feed conversion rate). The SME technology partners in ALL-SMART-PIGS will employ PLF technologies to monitor the indicators related to these parameters:
A consortium of 3 high-tech SMEs, an established provider to the European farming community, regional R&D partners and an experienced SME and Living Lab facilitator have the potential to generate great synergy and meet the project’ goal of demonstrating the economic benefits and technical viability of PLF, develop a business model for future SMART Pig Applications and showcase that the Living Lab methodology can pave the way for innovative technologies to the market.
The lead user of the result will be the SME technology providers involved, the pig farmers (which all are SMEs) and other food business operators related to the pig farming value chain. In the long term the lead users are also European research & development institutions and enterprises dealing with the challenge to bring innovation to the market. The results of the project will be disseminated among authorities, stakeholders and industries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2012-6-singlestage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

SP/F SYNTESA
EU-Beitrag
€ 221 144,00
Adresse
FYRI OMAN BRUGV 2
513 SYORUGOTA
Färöer

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0