Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

AUTOMATIC GRADING SYSTEM FOR DETERMINING LEAN-FAT DISTRIBUTION IN PIG CARCASSES

Ziel

The pig meat industry is an important contributor to the European economy with a turnover of 66.3 billion € and some 560,000 employees. The sector is suffering significant continuous decline due to the continued pressures of low prices, high feed costs and the consequences of livestock diseases, leading to a gradual loss of world market share, falling to 16% of global exports by 2020, compared to 27% in 2009.
To maintain sector viability is necessary to increase productivity and raise the standards of quality. Partners behind this proposal have identified the need for a technology that accurately analyse pig carcasses, gathering vital information of the lean-fat content in the whole carcass and its primal cuts (ham, loin, belly and shoulder), without which 30-40% of all processed meats do not reach the expected final quality. Pig meat processors will select higher quality meats for higher added-value processes, while lower quality meats will be separated and treated to achieve an acceptable and consistent final quality. PIGSCAN will also ensure fair payment to the pig producer and this will spur them to ensuring the optimal quality of their animals, through better feeding and breeding.
PIGSCAN relies on a solid technology background of the SME proposers arising from a sixth Framework Program Research Project (MEATGRADING nº COOP-CT-2005-01761).
Experts in carcass quality (IRTA and DTI), pig meat processors (VION) and SME proposers (LENZ and G&M) will develop PIGSCAN system, an automatic, non-contact grading system based on Magnetic Induction and Image Analysis. The commercial price will be of €80,000; an investment recoverable in 6 months of operation for vast majority of slaughterhouses and pig meat processing companies in the EU.
With a time-to-market of 12 months, PIGSCAN represents a real business opportunity for the SMEs proposers LENZ and G&M, who will jointly exploit the results to reach a foreseen 2.5% EU market penetration over a 5-year period.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2012-6-singlestage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

TEKNOLOGISK INSTITUT
EU-Beitrag
€ 128 316,00
Adresse
GREGERSENSVEJ 1
2630 Taastrup
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0