Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Elevated Minds. The Sublime in the Public Arts in 17th-century Paris and Amsterdam

Ziel

By focussing on how the sublime was used in Amsterdam and Paris in grands travaux and in the theatre and spectacle as part of a strategy to persuade the population of the regime’s legitimacy, this program aims to reconstruct an unknown part of the history of the sublime, and lay the foundation for a study of its role in the visual arts and the theatre of early modern Europe. The hypothesis of this program is that early, often hitherto unknown editions and varieties of the sublime from France and the Dutch Republic should be understood primarily against a political background. Many of these were dedicated to important members of ruling families, made for prominent politicians, or read by the ruling classes. Many poems, plays, spectacle, paintings, buildings and public spaces that were experienced as sublime have clear connections with political issues, in particular with the legitimacy of new rulers or regimes, the murder of politicians, or even regicide. In Amsterdam and Paris conspicuous public works served to proclaim that legitimacy, but also became the locus of its contestation. The sublime was used both as a means of persuasion and as a way of articulating the effect of these works on the viewer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111124
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT LEIDEN
EU-Beitrag
€ 1 245 742,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0