Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Research on Core Noise Reduction

Ziel

In order to achieve the greening of the European air transport with the deployment of low emission and low noise propulsion systems the reduction of core noise plays an important role. The ability to design low core noise aero-engines requires the development of reliable prediction tools. This development demands extensive research with dedicated experimental test cases and sophisticated numerical and analytical modelling work to broaden the physical understanding of core noise generation mechanisms.
This objective is only reachable with an extensive cooperation on the European level. In this proposal “Research on Core Noise Reduction (RECORD)” the major aero-engine manufacturers of five different European countries collaborate to enable the design of low core noise aero-engines. In RECORD the fundamental understanding of core noise generation and how can it be reduced will be achieved by combining the research competence of all European experts in universities and research organizations working in this field of core noise. This concept of the RECORD project is completed by the technology development of small and medium size enterprises distributed in Europe.
RECORD will promote the understanding of noise generating mechanism and its propagation taking the interaction of combustor and turbine into account. The importance of direct and indirect noise will be quantified. Through carefully designed experiments and extensive numerical calculations, the numerical methods and assumptions will be validated and extended. As a result, low-order models will provide a quick approach for the ”noise design” of combustors and subsequent turbine stages while the more time-consuming and expensive LES calculation will provide a more detailed picture of the flow physics. Finally, RECORD will develop means and methods for core noise reduction.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2012-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
EU-Beitrag
€ 790 756,00
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0